Psychoonkologische Beratung und Begleitung für krebskranke Frauen und ihre Angehörigen
Eine Krebserkrankung konfrontiert die Betroffenen und ihre Angehörigen häufig mit tiefgreifenden Ängsten sowie mit zahlreichen Fragen. Woher kommt die Krankheit? Was sind sinnvolle therapeutische Maßnahmen? Was muss ich selbst zu einem günstigen Verlauf der Erkrankung tun? Muss ich überhaupt etwas ändern? Wie kann ich wieder Hoffnung schöpfen und mehr Vertrauen und Lebensfreude finden? Wie kommt meine Familie mit dieser Belastung zurecht?
Fragen über Fragen, die sich zeitweise auftürmen. Das kann Unruhe und Gefühle von Ohnmacht und Hilflosigkeit hervorrufen. Häufig besteht auch ein Beratungsbedarf in sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Diesen Themen widmet sich die Psychoonkologie.
Mit diesem Beratungsangebot möchte wir Ihnen helfen, Ihren Lebensmut und eine möglichst hohe Lebensqualität sowie Einflussnahme auf Ihr Leben zu erhalten oder wieder zu erlangen. Unsere Psychoonkologin Frau Brumm begleitet Sie gerne auf Ihrem Weg und bietet Ihnen in jeder Phase der Behandlung individuelle Unterstützung an.
Leistungen
- Entlastung in akuten Krisensituationen
- Unterstützung in der Krankheitsverarbeitung
- Aufzeigen neuer Perspektiven
- Unterstützung bei Entscheidungen im Behandlungsverlauf
- Vermittlung von Methoden zur Stabilisierung und Entspannung
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen wie Selbsthilfegruppen, naturkundlicher Verfahren, Sportgruppen, Kreativ-, Entspannungs- und Gesundheitskurse
- Beratung zu sozialrechtlichen Fragen (z.B. Anschlussheilbehandlung, Rehabilitation, berufliche Wiedereingliederung, Rente, Haushaltshilfe, finanzielle Hilfen)
- Unterstützung bei der Antragstellung (z.B. Schwerbehindertenausweis, medizinische Rehabilitation)
Leistungen
- Entlastung in akuten Krisensituationen
- Unterstützung in der Krankheitsverarbeitung
- Aufzeigen neuer Perspektiven
- Unterstützung bei Entscheidungen im Behandlungsverlauf
- Vermittlung von Methoden zur Stabilisierung und Entspannung
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen wie Selbsthilfegruppen, naturkundlicher Verfahren, Sportgruppen, Kreativ-, Entspannungs- und Gesundheitskurse
- Beratung zu sozialrechtlichen Fragen (z.B. Anschlussheilbehandlung, Rehabilitation, berufliche Wiedereingliederung, Rente, Haushaltshilfe, finanzielle Hilfen)
- Unterstützung bei der Antragstellung (z.B. Schwerbehindertenausweis, medizinische Rehabilitation)
Kosten
Für Patientinnen der Praxis frauenärzte am stadtpark ist die psychoonkologische Beratung und Betreuung kostenfrei.
Sprechzeiten
Vormittags nach Vereinbarung
Anja Brumm
- geboren 1967, verheiratet, Mutter von zwei Kindern
- Dipl.-Sozialpädagogin und Krankenschwester
- Psychoonkologin (DKG)
- Systemische Familientherapeutin (DGSF)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)